E1-Jugend testet mit Kantersieg

Die E1 des VfB Kirchhellen bleibt auch in der Osterpause im Spielrhythmus und testet die Form. Beim 19:1 (6:1) gegen BW Fuhlenbrock war der Gegner deutlich unterlegen.
Die E1 des VfB Kirchhellen bleibt auch in der Osterpause im Spielrhythmus und testet die Form. Beim 19:1 (6:1) gegen BW Fuhlenbrock war der Gegner deutlich unterlegen.
Ein eher gebrauchter VfB-Sonntag! Die 1. Mannschaft spielte bei der SG Preußen Gladbeck 2:2 Unentschieden und muss die Punktverluste drei und vier in dieser Saison verkraften. Gleiches Ergebnis erzielte die 2. Mannschaft im Heimspiel gegen Firtinaspor Gelsenkirchen, nachdem die Dritte mit 6:1 gegen den TSV Feldhausen gewann. Die 4. Mannschaft verlor das Derby beim VfL Grafenwald lll mit 0:3.
Der nächste Spieltag steht an! Während die Erste nach Gladbeck reisen muss und die Zweite gegen einen Gelsenkirchener Verein spielt, steht für die Dritte und Vierte ein Derby auf dem Programm! Die 1. Mannschaft trifft am Sonntag auf Preußen Gladbeck, die als Tabellenfünfter schon 31 Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter haben. Angepfiffen wird um 15.00 Uhr in Gladbeck.
Wenn man an Japan denkt, denkt man als erstes an Sushi, Sticky Rice, Stäbchen und pulsierende Metropolen. Kaum einer denkt dabei an Blindenfußball, obwohl dieser faszinierende Sport dort stark gefördert wird und sich über die Jahre besonders entwickelt hat. Nach dem Auftakt im letzten Jahr lud die Japanese Blind Football Association (JBFA) bereits zum zweiten Mal seit 2018 nach Tokio ein, um sich mit Blick auf die Paralympischen Spiele in Tokio 2020 bestens auf dieses besondere Event vorzubereiten.
Die A-Jugend des VfB konnte auch das nächste Spitzenspiel für sich entscheiden. Mit einer tollen Mannschaftsleistung, bei der Einsatz, Wille und Leidenschaft eine wichtige Rolle spielten konnte die Mannschaft von YEG Hassel mit 4:0 besiegt werden.
Es war das letzte Heimspiel für die Vierte Mannschaft in dieser Saison. Kalle Lohmann und Frank Janinhoff, welche den berufsbedingt ausfallenden Benedikt Lanfermann vertraten, stellten die Mannschaft vorerst defensiv ein. Nach dem 8:1 im Hinspiel ging man mit großem Respekt in dieses Spiel.