Aktuelles
Am Donnerstag (21. April) erlebte der VfB Kirchhellen einen Turniersieg, der in die Geschichtsbücher, aber vor allem in die persönliche „aktive Fußball Historie“ einiger Kicker der „Alten Herren“ eingegangen ist.
Weiterlesen … Walking Footballer mit internationalem Turniergewinn beim FC Brügge
Bei sonnigem Wetter war am 09.04. alles angerichtet um zum wiederholten Mal den Einzug ins Kreispokalfinale zu fixieren. Trotz einer spielerisch fragwürdigen Partie war unsere Truppe gewillt das Spiel auch kämpferisch nicht aus der Hand zu geben.
Weiterlesen … Ü32 zieht ins Kreispokalfinale ein
So schreibt es zumindest das VfB-Blättken. Klar ist, dass gegen den SC Buer - Hassel 1919 e. V. im Heimspiel auf Kunstrasen Punkte hermüssen, egal wie viele! Anstoß ist um 15.00 Uhr. Die Vierte hat die Maitour vorgezogen, aber die Zweite zockt um 13.00 Uhr zuhause gegen Resse und die Dritte fährt zu SW Auswärts-Bülse auf Rasen um 15.00 Uhr in Scholven.
Weiterlesen … Das nächste 6-Punkte Spiel?
Nach der Osterpause ging es zum Tabellenführer nach an die Oststraße nach Gelsenkirchen-Erle. Leider kam die Truppe ohne Punkte wieder zurück nach Kirchhellen.
Weiterlesen … D3 mit knapper Auswärtsniederlage beim Tabellenführer
Zu Gast beim heutigen Kreisligaspiel unserer U8 war die U9 des BV Rentfort.
Weiterlesen … F2 gewinnt gegen Rentfort
Chaperon was? Für viele stellt sich erst einmal die Frage, was sind Chaperoneinsätze? Es ist ein anderes Wort für die Funktion des Dopingkontrollhelfers für die NADA (Nationale Anti Doping Agentur Deutschland). Die Stiftung Nationale Anti Doping Agentur Deutschland ist die maßgebliche Instanz für sauberen Sport in Deutschland. Seit 2002 verfolgt sie ihren Stiftungszweck und setzt sich für Fairness und Chancengleichheit im Sport auf nationaler und internationaler Ebene ein. Sie führt in Deutschland die Dopingkontrollen durch. Karl-Heinz (Kalle) Tripp und Ulrich Sabellek sind seit Jahren als Helfer dort ehrenamtlich tätig.
Weiterlesen … Chaperoneinsätze nach Corona